 
    
Viele Menschen tragen Konflikte nicht offen aus, sondern mit subtilen Mitteln: durch Provokationen verletzen sie bewusst persönliche Grenzen. In diesem eskalierenden Umfeld steigen Angst und Aggressionsbereitschaft und lähmen so strategisch wirksame Interventionsmöglichkeiten.
    Seminarziele:
    Nach Besuch des Seminars begegnen Sie Auseinandersetzungen, öffentlicher Kritik und persönlichen Angriffen souverän und schlagfertig. Statt sich zu verteidigen, führen Sie das Gespräch aktiv und
    setzen Ihren Standpunkt durch.
    Zielgruppe:
    Personen, die ihre Durchsetzungskraft in schwierigen Situationen erhöhen und so an Respekt und Autorität gewinnen wollen.
Inhalt:
    Methode:
    Rollenspiele, Videoanalyse, Selbstreflexion, Angewandte Streitgespräche und Debattentechniken
    Seminarumfang:
    Dauer: 2 Tage
    Besonderheit:
    2 TrainerInnen, eine Trainerin, Sie ist Psychologin.
